THE COMMISSIONS
Peter Klein
Blumen blühen, wo bist du?
Kuratiert von Chus Martínez
Ausstellung 10. – 19. Juni 2022
Mittwoch 15. Juni 2022, 18:00
Eröffnung mit einer Begrüssung von Chus Martínez
Students’ Realm
Doppelganger Collective präsentiert
Jack of all Trades
Mit Lorie Bettiol, Raquel Fernández, Sylvain Gelewski, Claire Megumi Masset und einem Soundtrack von idle
Performance am 28. Mai 2022, 19:00
der TANK
Diskurs
ART TAAALKSSSS
Donnerstags während dem Semester 17:30
Art Taaalkssss ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe, die von Elise Lammer & Sophie Jung kuratiert wird und verschiedene Formate umfasst, von Vorträgen über Keynotes bis hin zu Podiumsdiskussionen und Performances.
Display
Unsere Ausstellungen
Die Produktion und das Ausstellen von Kunst spielen eine wichtige Rolle in der Tätigkeit der Dozierenden, Studierenden und Alumni des Institut Kunst Gender Natur. Dieser Bereich unserer Website bietet einen Überblick zu aktuellen und vergangenen Projekten.
Display
WORLD’S RAINBOW
«Next Generation»
Diplomausstellung Bachelor und Master Institut Kunst
Kuratiert von Claire Hoffmann und Chus Martínez
Kunsthaus Baselland
10. – 24. Oktober 2021
Follow us on Instagram
@institutkunst
Follow us on Facebook
We are
social
WE DO
Corona Kino
Online Filmplattform
Corona Kino umfasst zwei Filmcluster: Managing Life und Ocean Nature. Die Beiträge in Managing Life handeln vom Leben und werden in erster Linie von Studierenden sowie von Alumnae und Alumni des Institut Kunst Gender Natur gedreht und produziert. Ocean Nature ist eine Serie neuer Auftragsarbeiten, die den Ozean thematisieren und von der TBA21–Academy produziert werden.