der Tank

Natalie Portman
The Name Thing

Kuratiert von Roman Kurzmeyer

A one-evening exhibition
Freitag 8. Dezember 2023, 18:00 – 21:00

Wie wärs, mit uns zu studieren?

Art Embodies

Bewerbungsfrist Bachelor-Studium
15. Februar 2024

Bewerbungsfrist Master-Studium
15. März 2024

New Publication

I Hear a New World! Revamping Public Programing with Joy.
Friday Beyeler

Herausgegeben vom Institut Kunst Gender Natur  und der Fondation Beyeler

Diskurs

ART TAAALKSSSS

Kuratiert von Elise Lammer
An Donnerstagen um 17:00

Art Taaalkssss ist eine on-site und online Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, in der Kunstschaffende und Denker:innen ihre Arbeit vorstellen und diskutieren.

 

DISKURS

Wild Papers
Unpredictable as the Future

Neue Online-Publikationsreihe, herausgegeben von Ingo Niermann für das Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW. Wild Papers ist eine Sammlung von prägnanten Szenarien, welche die Zukunft von Kunst, Technologie, Gender und Natur betreffen.

GENDER

VIDEOS

Videos von Master Symposien wie Gender of the Forests (2023) und Songs to Sound Worlds, Stories to Rewrite Them: On Gender, Storytelling, and Myth (2022) – wird laufend ergänzt.

Display

Unsere Ausstellungen

Die Produktion und das Ausstellen von Kunst spielen eine wichtige Rolle in der Tätigkeit der Dozierenden, Studierenden und Alumni des Institut Kunst Gender Natur. Dieser Bereich unserer Website bietet einen Überblick zu aktuellen und vergangenen Projekten.

Display

EL GRAN GRITO

«Next Generation»
Diplomausstellung Bachelor und Master Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW

Eröffnung: Freitag, 25. August 2023 17:00 – 21:00

Ausstellung 26. August – 10. September 2023

Publikation

LIKE THIS. Natural Intelligence As Seen by Art

von Chus Martínez

Die Publikation vereint eine Serie von spezifischen Auftragsarbeiten für den TANK, den Ausstellungsraum des Institut Art Gender Natur.

Follow us on Instagram

@institutkunst

Follow us on Facebook

We are
social