Mittwoch 30. Mai 2018, 17:30
in der Aula, Hochhaus
Öffentliche Vortragsreihe am Institute Kunst Basel
→ Programm Art Talks Frühling 2018
Daniel Kurjaković nimmt seit Mai 2017 im Kunstmuseum Basel die neu geschaffene Stelle des Kurators Programme ein. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Kunsthistoriker und Kurator in verschiedenen Positionen im Kunstfeld tätig.
Kurjaković war Kurator am Kunstmuseum Luzern, am Kunsthof Zürich, am CNEAI (Paris) und bei der Burger Collection (Hong Kong). Er hat zudem kuratorische Projekte unter anderem für das New Museum (New York), für Fanar Projects (Beirut), das Helmhaus Zürich, die Fondation d’entreprise Ricard (Paris) und die Kunsthalle Zürich realisiert. Neben Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Georges Adéagbo, Marie José Burki, Ilya und Emilia Kabakov, Vittorio Santoro, Annie Lai-kuen Wan oder Lawrence Weiner hat er interinstitutionelle Forschungsplattformen, Symposien, Performance- und Filmfestivals sowie experimentelle Kunstprojekte realisiert. Er gründete die Zeitschrift Torrent. Source Material by Artists sowie den Verlag Memory/Cage Editions, der namhafte Künstler und neue Talente für Publikationsprojekte zusammenführte. Seine Essays und kunstkritischen Texte erschienen in Katalogen unter anderem der Kunsthalle Basel, der Kunsthall Malmö, des Aargauer Kunsthauses, des MAMCO Genf oder des Museums für Gegenwartskunst Basel. Er publizierte regelmässig in diversen Kunstzeitschriften weltweit und hatte diverse Lehrauträge inne, zum Beispiel an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris, der École nationale supérieure des beaux-arts in Lyon, der Academy of Visual Arts/Baptist University in Hong Kong, der Rijksacademie in Amsterdam und an der Zürcher Hochschule der Künste.