• DE
Der Tank des Institut Kunst Gender Natur
Navigation
  • We Are
    • KUNST
    • STUDIUM
    • TEAM
    • CAMPUS
  • We Do
  • We Explore
    • NATURE
    • GENDER
    • DISCOURSE
    • DISPLAY
    • PAST
  • Der Tank
  • DE
  • We Are
    • KUNST
    • STUDIUM
    • TEAM
    • CAMPUS
  • We Do
  • We Explore
    • NATURE
    • GENDER
    • DISCOURSE
    • DISPLAY
    • PAST
  • Der Tank
  • DE

back there

Ausstellung

28. September bis 26. Oktober 2019, Eröffnung Freitag 27. September 19:00
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Berlin

Im Rahmen des Ortstermin 2019 widmet sich die Ausstellung „back there“ dem Offensichtlichen und dem weniger Offensichtlichem. Ist etwas offensichtlich, ist es genau so und nicht anders – offensichtlich, weil tatsächlich offen und einsichtig.

Gruppenausstellung mit Stefan Cantante, Birke Gorm, Rike Horb, Yl Hsueh, Timo Kahlen, Nick Koppenhagen, Jeewi Lee, Jonas von Lenthe, Marina Naprushkina, Stefan Riebel, Marion Ritzmann, Emmilou Rössling, Agnes Scherer & Paul DD Smith, Anna Schimkat, Gaby Taplick, Sung Tieu

Kuratiert von Ulrike Riebel und Christopher Weickenmeier

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Institut Kunst Gender Natur
Freilager-Platz 1, Postfach, 4002 Basel
Kontakt, Instagram, Facebook, X, Vimeo
Am Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW erforschen und befragen wir Praktiken der Kunst in ihrem gesellschaftlichen Kontext und stellen uns vor, wie sie zukünftig beschaffen sein könnten. So finden und entwickeln wir neue Methoden. Das Institut Kunst Gender Natur ist ein Ort, an dem die Praxis das Denken, die Prozesse und die Gespräche darüber bestimmt, was das «Machen» für die Kunst bedeutet.
Newsletter
Search
Impressum
Datenschutz
fhnw.ch