• DE
Der Tank des Institut Kunst Gender Natur
Navigation
  • We Are
    • KUNST
    • STUDIUM
    • TEAM
    • CAMPUS
  • We Do
  • We Explore
    • NATURE
    • GENDER
    • DISCOURSE
    • DISPLAY
    • PAST
  • Der Tank
  • DE
  • We Are
    • KUNST
    • STUDIUM
    • TEAM
    • CAMPUS
  • We Do
  • We Explore
    • NATURE
    • GENDER
    • DISCOURSE
    • DISPLAY
    • PAST
  • Der Tank
  • DE
WE
ARE
WE
DO
WE
EXPLORE

256 Search Results
Found For:

Alpina Huus: GREEN ROOM

DO 17.01.19 – Exhibition and performance by Julie Monot at Arsenic, Lausanne...


NOT ALL ART WITH CUBES IS CUBISM

SA 05.01.19 - Till Langschied & Gerome Johannes Gadient, der TANK 18:00...


Faltegi Händ, Aber E Glatte Charakter

FR 11.01.19 – Buchvernissage mit Performance, Material Zürich...


281218

FR 28.12.18 – Studio Rotlicht zeigt Arbeiten von Jennifer Scherler, Samuel Morris, sib3n, Tatjana Schmidt und Sebastian Schachinger...


Jessy Razafimandimby / Gardy Dream House on the Coast

DO 13.12.18 - 7pm ARTACHMENT...


A Question of Topping

13.12.18 – Pizza Ausstellung von Bastien Aubry in der neuen VITO Pizzeria...


Angela Cerullo & Giorgio Bloch: Carne del Possibile, Ep.1

07.12.18 – Performance im Rahmen der Installation, Die Diele Zürich...


put me in a box

13.11.18 – Archiv und Leben und catman liest im Dock...


HOWS

17.11.18 – Gruppenausstellung in der Villa Renata in Basel...


Malerische Rückkehr

Oktober 2018 bis Januar 2019 – Stefan Brucherseifer im Kulturlokal Schänis...


« Zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 26 Weiter »
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Institut Kunst Gender Natur
Freilager-Platz 1, Postfach, 4002 Basel
Kontakt, Instagram, Facebook, X, Vimeo
Am Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW erforschen und befragen wir Praktiken der Kunst in ihrem gesellschaftlichen Kontext und stellen uns vor, wie sie zukünftig beschaffen sein könnten. So finden und entwickeln wir neue Methoden. Das Institut Kunst Gender Natur ist ein Ort, an dem die Praxis das Denken, die Prozesse und die Gespräche darüber bestimmt, was das «Machen» für die Kunst bedeutet.
Newsletter
Search
Impressum
Datenschutz
fhnw.ch