Curating… Vorträge aus der Praxis des Ausstellungsmachens
Donnerstag 5. Juni 2018, 18:15
Öffentlicher Vortrag, Kunstmuseum Basel | Gegenwart
kunstmuseumbasel.ch/de/besuch/agenda/curating
Susanne Titz ist seit 2004 Direktorin des Museums Abteiberg in Mönchengladbach. Von 1997 bis 2004 Leiterin des Neuen Aachener Kunstverein NAK. Sie studierte Kunstgeschichte, Mittlere und Neuere Geschichte, Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften in Köln, Hamburg und Bonn. Seither beschäftigt sie sich sowohl in ihrer kuratorischen Arbeit als auch in Lehraufträgen, Texten und Diskussionsbeiträgen mit aktuellen Fragestellungen in der Gegenwartskunst und mit einer kunsthistorischen Aufarbeitung der Entwicklung der Bildenden Kunst und ihrer Institutionen seit 1960.
2009/2010 deutschsprachige Edition zentraler Texte von Robert Morris, Bemerkungen zur Skulptur. 12 Texte (mit Clemens Krümmel, les presse du réel / jrp Ringier, Zürich) und deutschsprachige Übertragung von Robert Morris Hearing (mit Clemens Krümmel, Verlag Walther König, Köln). Diverse Ausstellungen und Forschungen zur Geschichte des Museums Abteiberg realisierte sie in künstlerischen Projekten u.a. in Zusammenarbeit mit Michael Stevenson, Toby Webster, realities:united, Rita McBride, Olivier Foulon, R.H. Quaytman, Markus Ambach / MAP u.a.m., sowie in kunst- und architekturhistorischen Vorhaben mit Eva Branscome, Wilfried Kuehn, Samuel Korn, Susanne Rennert, Olivier Foulon u.a.m.; vgl. dazu Alles ist Architektur? Ausstellen und Forschen: Hans Hollein und das Museum Abteiberg (Mousse, Milano / Koenig Books 2015) und VON DA AN. Räume, Werke, Vergegenwärtigungen des Antimuseums 1967 – 1978 (Ausstellung 2017/2018, Forschungspublikation Sommer 2018).